Tauche ein in die Welt der Programmierung und entwickle Deinen eigenen intelligenten Roboter! In diesem praxisorientierten Kurs lernst Du spielerisch die Grundlagen der textbasierten Programmierung mit .NET, während Du virtuelle Roboter erschaffst, optimierst und strategisch steuerst. Mithilfe von Robocode wirst Du Schritt für Schritt mit Steuerungslogik und Entscheidungsfindung vertraut gemacht. Spannende Herausforderungen helfen Dir, Deine […]
Weiter zum Detailangebot
Die IHK hat in Kooperation mit Partnern des Handwerks, der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderung und auch der Unternehmerschaft dieses Jahr die Azubi-Speed-Dating Week geplant. Es sind insgesamt vier Präsenzveranstaltungen an vier Standorten geplant, an denen Sie jeweils von 13 bis 16 Uhr kostenlos teilnehmen können. 17. Juni: Anne-Frank-Gesamtschule, Viersen 23. Juni: Mediothek, Krefeld 26. […]
Weiter zum Detailangebot
In diesem Kursus werden Ereignisse und Beobachtungen am Nachthimmel erklärt. „Was kann man am Nachthimmel alles entdecken“, wie weit sind die Sterne entfernt, was ist eine Mond- oder Sonnenfinsternis. Welche Sternbilder kann ich da oben entdecken. Wo finde ich mein Sternkreiszeichen. Wann kann ich Sternschnuppen beobachten. Was benötige ich an Hilfsmitteln, um am Himmel etwas […]
Weiter zum Detailangebot
Willkommen in der spannenden Welt der Chemie! In diesem Kurs taucht Ihr gemeinsam in fantastische Experimente ein, die mit vielen bunten Flüssigkeiten und aufregenden Reaktionen für Staunen sorgen. Du wirst lernen, wie man eine sprudelnde Lavalampe bastelt und einen Flummi zum Hüpfen bringt. Stell dir vor, du bist ein Entdecker und lässt einen Vulkan ausbrechen! […]
Weiter zum Detailangebot
Luftdruck – das klingt vielleicht kompliziert, aber wir erleben ihn jeden Tag! Hast du schon mal bemerkt, wie sich eine Flasche zusammenzieht, wenn du sie unter Wasser tauchst? Oder wie der Luftballon in der Hand eines Kindes immer größer wird, wenn man ihn fester zusammendrückt? All das hat mit Luftdruck zu tun! Welche Enorme Kraft […]
Weiter zum Detailangebot
Um ein Physiker zu sein, muss man gar nicht immer cool bleiben und so zu tun, als ob man schon immer alles wusste – im Gegenteil! Ein Physiker stellt ständig Fragen und ist bereit, sich zu wundern – sogar in ganz normalen Ereignissen findet er etwas Interessantes. In diesem Kurs könnt ihr auf spannende Weise […]
Weiter zum Detailangebot
In diesem spannenden 3D-Kurs für Kinder tauchen junge Entdecker in die faszinierende Welt der dreidimensionalen Gestaltung ein. Mit einfachen und kindgerechten Tools lernen sie, ihre eigenen 3D-Modelle zu entwerfen und zu drucken. Der Kurs fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das technische Verständnis und die Problemlösungsfähigkeiten. Gemeinsam erschafft Ihr fantastische Projekte, von Spielzeugfiguren bis […]
Weiter zum Detailangebot
Luftdruck – das klingt vielleicht kompliziert, aber wir erleben ihn jeden Tag! Hast du schon mal bemerkt, wie sich eine Flasche zusammenzieht, wenn du sie unter Wasser tauchst? Oder wie der Luftballon in der Hand eines Kindes immer größer wird, wenn man ihn fester zusammendrückt? All das hat mit Luftdruck zu tun! Welche Enorme Kraft […]
Weiter zum Detailangebot
Mit Merle Maus im Land des Magnetismus . Das JuLab-Team möchte Ihnen dabei helfen, das Thema Magnetismus interessant für Schulklassen, OGS oder sogar Vorschulkinder aufzubereiten. Die umfangreichen schriftlichen Materialien sind für Kinder der Klassen 1-3 (Leseanfänger) aufbereitet. Der didaktische Fokus liegt auf dem Kennenlernen und Einüben des (natur-) wissenschaftlichen Erkenntnisgangs und der Verbindung von Sachunterricht […]
Weiter zum Detailangebot
An diesem Experimentiertag sind die Schüler:innen ganz nah an der Forschung: Die Wissenschaftler:innen im Forschungszentrum Jülich arbeiten daran, aus nachwachsender Biomasse Treibstoffe herzustellen. Der Clou dabei ist, dass diese Treibstoffe klimaneutral sind. Bei ihrer Verbrennung wird also die Menge an Kohlenstoffdioxid freigesetzt, die beim Wachsen der Biomasse aus der Atmosphäre aufgenommen wird. An diesem Tag […]
Weiter zum Detailangebot
An diesem Experimentiertag sind die Schüler:innen ganz nah an der Forschung: Die Wissenschaftler:innen im Forschungszentrum Jülich arbeiten daran, aus nachwachsender Biomasse Treibstoffe herzustellen. Der Clou dabei ist, dass diese Treibstoffe klimaneutral sind. Bei ihrer Verbrennung wird also die Menge an Kohlenstoffdioxid freigesetzt, die beim Wachsen der Biomasse aus der Atmosphäre aufgenommen wird. An diesem Tag […]
Weiter zum Detailangebot
Diese Schulung führt Dich in die grundlegende Nutzung des 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb der Öffnungszeiten der Mediothek kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.
Weiter zum Detailangebot
Du möchtest Menschen besser verstehen und mit deinem Wissen zur Prävention und Behandlung von Krankheiten sowie der Förderung und Erhaltung von Gesundheit beitragen? An der Hochschule Niederrhein beschäftigst du dich mit den wissenschaftlichen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens von Menschen und kannst dein neu gelerntes Wissen gleich in verschiedenen Projekt- und Praxismodulen praktisch anwenden. Dabei […]
Weiter zum Detailangebot
Ferien-Praktika in den Sommerferien (14.07.2025 – 26.08.2025) Mit der Praktikumswoche Mönchengladbach lernst du jeden Tag spannende, unterschiedliche Berufsfelder kennen. Täglich ein neues Unternehmen – an den Tagen, an denen du Zeit hast. In der Praktikumswoche lernst du jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Die Praktikumstage werden individuell für dich geplant und du suchst aus, an […]
Weiter zum Detailangebot
Ferien-Praktika in den Sommerferien (14.07.2025 – 26.08.2025) Mit der Praktikumswoche Krefeld lernst du jeden Tag spannende, unterschiedliche Berufsfelder kennen. Täglich ein neues Unternehmen – an den Tagen, an denen du Zeit hast. Mit der Ferien-Praktikumswoche kannst du Kurzpraktika (1-3 Tage pro Unternehmen) in den Sommerferien absolvieren, wenn du mindestens 15 Jahre alt bist In der Praktikumswoche lernst […]
Weiter zum Detailangebot
Entdecke die Grundlagen der digitalen Welt und sei eine Nasenlänge voraus, Hardware, Software und Betriebssysteme mit Leichtigkeit zu meistern! Vom sicheren Umgang mit Computer und Smartphone bis hin zu den wichtigsten Funktionen von Windows – dieser Kurs macht dich fit für den digitalen Alltag. Erlerne, wie du Apps installierst, Dateien organisierst und dich sicher im […]
Weiter zum Detailangebot
Grundlagen des Game Designs und der visuellen Programmierung. Im Rahmen des Kurses mit Trainer Moritz lernen Jugendliche die Grundlagen des Game Designs und der visuellen Programmierung, indem sie mit der Software Game Builder Garage auf der Nintendo Switch eigene Videospiele entwickeln. Ziel ist es, Kreativität, logisches Denken und Teamarbeit zu fördern und einen praxisnahen Einstieg […]
Weiter zum Detailangebot
Ferien-Workshop: Gaming trifft Design – Bau deine eigene LED-Deko-Lampe! Du hast Bock auf Technik, Design und Gaming? Dann ist dieser Workshop genau dein Ding! In den Ferien kannst du mit anderen kreativen Köpfen deine eigene LED-Deko-Lampe im Gaming-Style bauen – stylisch, individuell und funktional. Was erwartet dich? Planung und Gestaltung deiner eigenen Lampe mit coolen […]
Weiter zum Detailangebot
Tauche ein in die faszinierende Welt der Kosmetik! In diesem Kurs lernst du, wie Pflegeprodukte wie z. B. Lippenbalsam, Peelings, Badebomben und Cremes hergestellt werden. Gemeinsam entdecken wir, welche Zutaten gut für die Haut sind und wie man Produkte individuell anpasst. Das erwartet dich: Erkenne deinen Hauttyp und erfahre, welche Pflege am besten zu dir […]
Weiter zum Detailangebot
Was bedeutet Mode für Euch? Habt Ihr schon einmal eigene Entwürfe gezeichnet? Was findet Ihr interessant? Was ist Euer Ziel? Im Kurs wird etwas über die Entwicklung der Mode, bekannte Designer und wie man zu einer schönen Modezeichnung kommt, beigebracht. Ihr zeichnet erste Figurinen und lernt, die Proportionen auf dem Papier umzusetzen. Ihr zeichnet Köpfe, […]
Weiter zum Detailangebot
In diesem Workshop lernt ihr alles zu allgemeinen Gestaltungsprinzipien, der Bedeutung von User Experience bis hin zu Produktdesign, Storytelling und Pitchen. Mit Trainerin Rebekka entwickelt ihr kreative digitale Lösungen und präsentiert am Ende eure fertigen Ideen. Inhalte 1. Gestaltungsgrundlagen allgemein Design: Begriffsklärung + Verwendungsbereiche Design Thinking – Out of the box-Tool Personas – Nutzer modellieren […]
Weiter zum Detailangebot
Gestalte die Zukunft! In diesem spannenden Makeathon entwickeln wir kreative Lösungen für globale Herausforderungen. In kleinen Teams erschaffst du virtuelle Welten mit CoSpaces Edu und programmierst Ozobots, die deine Ideen zum Leben erwecken. Verbinde Technologie mit Nachhaltigkeit und zeige, dass deine Generation die Welt verbessern kann.
Weiter zum Detailangebot
Du bist ein Modefreak? … hast die tollsten Ideen? … bist ebenso gerne nachhaltig?? Ganz einfach … mach dir deine Klamotten doch selbst … beim Upcycling entstehen neue coole Dinge. Durch Zerschneiden, Abtrennen, etwas Neues einsetzen, aufnähen, bemalen oder besticken stellen wir unsere eigenen Kreationen her. Aus einer alten Jeans wird ein Rock, eine Tasche […]
Weiter zum Detailangebot
Nanu – mit selbst hergestellter Pflanzenfarbe malen? Klaro – das geht! Los, komm mit in die Natur, um gemeinsam Naturmaterial des Sommers zu sammeln. Daraus experimentieren wir mit unterschiedlichen Aufbereitungen, um daraus Pflanzenfarbe herzustellen. Anschließend könnt ihr nach Herzenslust damit malen und dann eure Werke mit nach Hause nehmen. Der Kurs wird im Rahmen […]
Weiter zum Detailangebot
Python ist die beliebteste Programmiersprache der Welt und einfach zu lernen. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Programmierens kennen und schreibst Deine ersten Programme. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Chatbot oder einem Passwort-Generator?
Weiter zum Detailangebot
Hier wird der Bau eines Töpferofens, in dem eigene Keramik gebrannt werden kann, in Angriff genommen! Raku-Brand selbst ist ein kreativer, mehrschrittiger Prozess. Ablauf: Herstellung von eigenen Gefäßen aus Ton. Vorbereitung, Herstellen, Zubereiten und Vorarbeiten der benötigen Teile zum Bau eines Raku-Ofens. Danach erfolgt ein erstes Anbrennen des Ofens. Hat wohl alles funktioniert? Anschließend werden […]
Weiter zum Detailangebot
Tauche ein in die Welt der Magie – Cosplay-Workshop „Wizard of Worbla“ in Mönchengladbach! Du liebst Harry Potter und hast Lust, deine Kreativität handwerklich auszuleben? Dann ist unser „Wizard of Worbla“ Sommercamp genau das Richtige für dich! In diesem Ferienworkshop für Schüler*innen ab Klasse 7 dreht sich alles um Magie, Cosplay und kreative Gestaltung. Unter […]
Weiter zum Detailangebot
Save the Date! Kommt vorbei, entdeckt spannende Angebote und erlebt die JuniorUni hautnah! Motto: Entdecken. Erleben. Lernen. Spannende Einblicke in unsere Kurse & Projekte Mitmach-Aktionen, Experimente Kosten: keine Altersbegrenzung: von 4 – 13 Jahren, ab 14 Jahren Ansprechperson: info(at)junioruni-mg.de
Weiter zum Detailangebot
Anhand eines von uns live kommentierten Videos stellen wir Ihnen die Versuche des DNA-Experimentierkoffers vor, mit deren Hilfe Sie mit Ihrer Lerngruppe in drei Schritten Plasmide isolieren, auftrennen und identifizieren können. Wir geben Ihnen Tipps zur Vorbereitung und Durchführung, so dass die Experimente als Demoversuch sogar in einer Doppelstunde durchführbar sind. Sie können auch mehrere […]
Weiter zum Detailangebot
Der Experimentiertag Neurobiologie ist buchstäblich reizvoll und spannend! Die Teilnehmenden erleben das Phänomen der Reizbarkeit zunächst am Salinenkrebs Artemia salina. Danach untersuchen sie an sich selbst verschiedene Phänomene wie beispielweise den Lidschluss- oder den Patellarsehnenreflex. Durch Aufzeichnen eines eigenen EKGs und EMGs lernen die Schülerinnen und Schüler Spannung und elektrische Impulse der Nervenzellen kennen. Die […]
Weiter zum Detailangebot
Save-the-Date: Beruf Konkret 2025 Über 4.000 Schülerinnen und Schüler und 127 Ausstellende, das war die Beruf Konkret 2024. Die Studien- und Berufsorientierungsmesse bietet Schüler/innen ab der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit sich über berufliche Perspektiven in Mönchengladbach zu informieren und mit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen erste Kontakte zu knüpfen. Merken Sie sich bereits jetzt den Termin […]
Weiter zum Detailangebot
Entdeckt mit Lilo Lumbricus die Schätze des Bodens! Boden ist ein kostbares Gut – ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und schülerorientierter Experimente analysieren wir die Zusammensetzung (Luft, Wasser, Lebewesen, Korngrößen) […]
Weiter zum Detailangebot
Du glaubst Erzieher/innen basteln, malen und singen tagtäglich? Jeder Tag gleicht dem anderen? Ganz im Gegenteil! Dieser Job ist vielfältig und bietet dir viele Karrieremöglichkeiten. Wie vielseitig dieser Beruf ist, erfahren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 am 06. November 2025 beim Business-Tag Pädagogik (ehemals Erzieher/in). In praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmer/innen die Phasen der frühkindlichen […]
Weiter zum Detailangebot