© stock.adobe.com

Experimentiertag für Schulklassen: Experimentiertag – Neurobiologie

Der Experimentiertag Neurobiologie ist buchstäblich reizvoll und spannend! Die Teilnehmenden erleben das Phänomen der Reizbarkeit zunächst am Salinenkrebs Artemia salina. Danach untersuchen sie an sich selbst verschiedene Phänomene wie beispielweise den Lidschluss- oder den Patellarsehnenreflex. Durch Aufzeichnen eines eigenen EKGs und EMGs lernen die Schülerinnen und Schüler Spannung und elektrische Impulse der Nervenzellen kennen.

Die Weiterleitung dieser elektrischen Impulse über das Axon wird mithilfe eines Modellversuches veranschaulicht. Dabei erarbeiten die Teilnehmenden auch die Funktion der Myelinisierung von Axonen. Schülerinnen und Schüler der Sek-II ermitteln abschließend mithilfe von Diffusionskammern experimentell Eigenschaften von Neuromembranen (für Sek-I ist dieses Experiment optional, sofern ausreichend Zeit ist).

Der Experimentiertag ist somit eine sehr gute Ergänzung für den Neurobiologie-Unterricht. Anspruch und Tiefe werden für die Schüler:innen ihrem Jahrgang entsprechend maßgeschneidert.

Weitere Informationen zum Experimentiertag „Neurobiologie“ für Schulklassen sind auf der Webseite des Schülerlabors Jülich zu finden.

Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe: 8, 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2

Anzahl der Teilnehmenden: min. 10 Personen bis max. 28 Personen plus 1-2 Begleitpersonen

Kosten: 10 € pro Person

 

Kurse

Montag, 09. Juni 2025 08:45 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wilhelm-Johnen-Straße

52428 Jülich

Veranstalter

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wilhelm-Johnen-Straße

52428 Jülich


Internet: Zur Webseite

Weitere Informationen
Fachbereiche

Biologie & Naturwissenschaften

Altersgruppe