© Syda Productions/stock.adobe.com

Technik mit Großeltern – Juni 2025

Das Wurfei – Wie bleibt das Ei ganz?
Bei diesem spannenden Experiment entwickeln kleine und große Tüftler gemeinsam kreative Schutzsysteme, um ein hartgekochtes Ei sicher aus zwei Metern Höhe zu Boden fallen zu lassen. Dabei erleben sie hautnah, wie Luftwiderstand, Aufprallenergie und clevere Dämpfmechanismen wirken – Physik zum Anfassen!

Blaukraut und Rotkohl – Was hat das mit Chemie zu tun?
In einem farbenfrohen Forschungsabenteuer entdecken Großeltern und Enkel gemeinsam, wie Rotkohlsaft zum lebendigen pH-Indikator wird. Mit Zitronensaft, Natron & Co. entstehen verblüffende Farbwechsel – und ganz nebenbei ein faszinierender Einstieg in die Welt der Chemie.

Diese Veranstaltungsreihe bietet spannende Vorlesungen für Großeltern und interessierte Erwachsene sowie interaktive Praktika für Großeltern/Eltern mit ihren (Enkel-)Kindern ab 6 Jahren. Gemeinsam entdecken wir faszinierende physikalische Phänomene, technische Zusammenhänge und wissenschaftliche Hintergründe – verständlich erklärt und praxisnah erlebbar.

Kurse

Montag, 02. Juni 2025 00:00 Uhr

Veranstaltungsort

MakerSpace der Hochschule Niederrhein

Reinarzstraße 49

47805 Krefeld

Veranstalter
Weitere Informationen
Fachbereiche

Chemie, Physik, verschiedene MINT-Disziplinen

Altersgruppe

ab 6 J. Eltern