Das Food and Nutrition Lab des Fachbereichs Oecotrophologie

Ziele des Food and Nutrition Lab

Wir ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Welt der Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Unser Pop-up Lab bietet mobile Präsentations- und Aktionsmöglichkeiten, um praktische Einblicke in die Herstellung, Analyse und Qualität von Lebensmitteln zu geben. So soll das Bewusstsein für gesunde Ernährung und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion gestärkt werden.

Angebote

Das Food and Nutrition Lab bietet interaktive Workshops in denen wir mit Schülerinnen und Schülern experimentieren, testen, ausprobieren und die Wissenschaft hinter Lebensmitteln entdecken. Unsere SCIENCE SNACKS sind ein kostenloses Angebot, das in der Schule, auf dem Markt oder bei uns am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein durchgeführt wird.

Ob Geschmacksexperimente, Food-Trends oder spannende Aha-Momente – hier wird Wissen nicht nur verständlich, sondern auch lecker. „Fake oder Fakt? So checkst du Gesundheitsinfos online“ oder „Mythos High Protein – braucht dein Joghurt wirklich ein Upgrade?“ sind Beispiele für unsere SCIENCE SNACKS, die wir gemeinsam und interaktiv mit den Schülerinnen und Schülern durchführen.

Anfahrt

Adresse:
Rheydter Str. 277
41065 Mönchengladbach

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
An der Bushaltestelle „Hochschule“ halten die Linien: 001, 002 und die SB 1

 

Ansprechpartner:inNen

Prof. Dr. Miriam Sari (Leitung)
Dipl. Oecotroph. Lara Sibum (Organisation)

Tel.: 02161 1865332
E-Mail: foodandnutritionlab05(a)hs-niederrhein.de

Social Media

Fachbereich Oec Food and Nutrition Lab - Icon